Komat ordnet Licht, Möbel, Raum –Unter diesem Slogan begann 2003 das Berliner Studio individuelle Raumlösungen mit maßgeschneiderten Eigenentwürfen anzubieten.
Längst den Kinderschuhen entwachsen, können sie heute ein breites Leistungsspektrum abbilden, dass über die Kleinserienfertigung, zum Eigenvertrieb von Designprodukten führt.
Sehr schön drückt der Markenname "Komat" sinnlich erfassbar die Firmenphilosophie aus.
Berliner Urbanität mit ihrem Mix aus achtungsvoller Redesign-Kultur der 50-70iger und Hang zum praktisch Coolen kommt regelmäßig aus dem Hause "Komat".
Aus dem eigenen Anspruch begründet Matthias Kothe sein erfolgreiches Design. Durch die Verbindung von Kunst, Design und Handwerk schafft er eigenständige, identifizierbare Produkte – unabhängig von Maßstab, Funktion oder Material.
Schon während seines Architekturstudiums in Berlin und Weimar entwirft Kothe erste Möbeldesigns und Innenraumkonzepte. Dass er zuvor eine Ausbildung zum Tischler absolviert hat, kommt ihm zugute.
2001 schließlich gründet er das Label komat. Alle Produkte werden ausschließlich als Kleinserien von ausgewählten Handwerksbetrieben gefertigt. Nur so kann Kothe höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Die lokale Nähe des Unternehmens zu den Partnern erlaubt eine individuelle Gestaltung seiner Entwürfe und sichert absolute Qualität.
Wann immer es möglich ist, setzt Matthias Kothe recyclebare Materialien oder regional beheimatete Hölzer ein.