Pendelleuchte mit Opalkugel – HL99
ab 279,00 € |
(inkl. 19% MwSt.) |
Bauhaus Deckenleuchte – DMB26 Marianne Brandt Detail © Tecnolumen |
Bauhaus Deckenleuchte – DMB26 Marianne Brandt © Tecnolumen |
Bauhaus Deckenleuchte – DMB26 Marianne Brandt © Tecnolumen |
Bauhaus Deckenleuchte – DMB26 Marianne Brandt © Tecnolumen |
ab 710,00 € |
(inkl. 19% MwSt.) |
ab 710,00 € |
(inkl. 19% MwSt.) |
Die scheinbar im Raum schwebende Opalglaskugel der DMB 26 streut das Licht des Leuchtmittels diffus nach außen und hängt an drei 14 cm kurzen, filigranen Stangen, die wiederum im kreisrunden Deckenbaldachin münden. Die Glaskugel ist dabei in unterschiedlichen Größen erhältlich. Während das Glas opal überfangen ist, bestehen Stangen und Baldachin aus Metall in unterschiedlichen Oberflächenveredelungen.
3 verschiedene Größen und 2 verschiedene Oberflächen zeigt die handwerkliche Meisterschaft bei TECNOLUMEN diesen Designklassiker herzustellen. Diese Lampe wurde schon damals serienmäßig hergestellt.
Da Aluminium sehr schnell oxydiert und dann unansehnlich ist, wird die Leuchte heute mit vernickelter oder vermessingter Oberfläche hergestellt. Die Opalkugel wird durch drei Stäbe und einen Ring als Haltevorrichtung an der Deckenplatte gehalten, die das Licht aus der Kugel reflektiert.
Jede Leuchte ist fortlaufend nummeriert und trägt das Bauhaus- und Tecnolumen-Zeichen.
Artikelnummer | DMB26 |
Abmessungen | Gestellhöhe 14 cm |
Funktionalität | Deckenleuchte, Lampe |
Durchmesser | Ø Kugel 25 cm, 30 cm, 35 cm, 40 cm |
Material | Metall vernickelt, Messing poliert & zaponiert, Opalglas |
Gewicht | 2.7 kg, 4.1 kg, 4.7 kg, 7kg |
Entstehungsjahr | 1926 |
Herstellungsort | Deutschland, Bremen |