Diese schönen, gespannten Formen liegen hervorragend in der Hand. Als Inspiration diente ein mittelalterlicher Kupferbecher aus dem MAK/Wien, der seinerseits von der islamischen Formensprache beeinflusst war. Die Becher sind ganz im Sinne der 50er Jahre stapelbar ("für den jungen Haushalt"). Das Material hauchzartes Musselinglas, mundgeblasen in Holzformen, verleiht der Becher-Serie Ihre Eleganz. Unser Formost Glasservice von Lobmeyr enthält eine Karaffe und vier kleine Gläser aus mundgeblasenem Kristallglas.
Konzipiert wurde der Wasserkrug mit den großen Wassergläsern. Die
kleineren Cocktailgläser kommen dort zum Einsatz, wo vielleicht nur ein
kleines Wasser zum Espresso gereicht werden soll.