Einkaufsnetz - Eisengarn
14,00 € |
(inkl. 19% MwSt.) |
14,00 € |
(inkl. 19% MwSt.) |
14,00 € |
(inkl. 19% MwSt.) |
Was ist eigentlich Eisengarn?
Eisengarn ist ein stark veredeltes, mehrfach gezwirntes und paraffiniertes Baumwollgarn. Durch seine Eigenschaften wie hohe Strapazierfähigkeit und Festigkeit des Materials darf es zurecht Eisen im Namen tragen, wenngleich es – anders als häufig angenommen – kein Eisen enthält.
Eisengarn am BAUHAUS
Bekannt geworden ist dieses Material übrigens vor allem durch das Bauhaus in Dessau. Dort entwickelte die Weberin Margarete Reichardt Eisengarngurte, die Marcel Breuer zur Bespannung seiner Stahlrohrmöbel der 1920er Jahre verwendete.
DDR Klassiker
Zum Einkaufsnetz verarbeitet war Eisengarn in der DDR allgegenwärtig. Klein geknüllt passt es in jede noch so kleine Tasche, für den Einkauf wird das Netz mit den stabilen Ledergriffen zum wahren Raumwunder, das so einige schwere Einkäufe sicher transportieren kann.
Revival
Heute ist hat das Einkaufsnetz einen Kultstatus und ist zum coolen Retro- Accessoire anvanciert.
Artikelnummer | E23 |
Abmessungen | variabel |
Funktionalität | Einkaufsnetz |
Material | Baumwolle zu Eisengarn verarbeitet, Griffe aus genarbtem Schweinsleder |
Form | Einkaufsnetz mit kurzen Tragegriffen |
Gewicht | 30 g |
Farben | rot-blau-weiß und gelb-grün-rot |
Herstellungsort | Filetstickerei in Thüringen / Deutschland |
Hinweise | pflegeleicht, bei 30 Grad Celsius waschbar |