NOVUS fertigt seit 
1949 Heftgeräte und sind heute 
Marktführer für Tischheftgeräte und liefern ein lückenloses Programm zuverlässiger Werkzeuge. Vom 
kleinen Handtacker bis zum leistungsstarken Elektro-Profitacker.
Für Novus müssen Produkte mehr sein als Gebrauchsgüter, die lediglich 
ihre Funktion erfüllen. Das garantiert
 dem Benutzer neben hoher Produktqualität auch Sicherheit, Komfort und 
Freude. Für Novus gilt: dem besseren Produkt gehört die Zukunft.
Gutes Design ist immer auch funktionelles Design. Die 
Gestaltungsentwicklung beginnt bereits mit dem technischen Konzept des 
Gerätes. Ergonomische Formgebung ist bei Novus selbstverständlich. Ob 
ein Produkt ohne viel Kraftaufwand funktioniert, leicht zu bedienen ist,
 bequem wieder verstaut werden kann, das ist ebenso eine Frage des 
Designs wie der ausgewogenen Technik.
Auch die ökologische Verantwortung ist Pflicht. Auf Basis des weltweit 
gültigen Umweltmanagementsystems DIN EN ISO 14001 wird selbst beim 
kleinsten Produkt umweltfreundlich gehandelt. Alle Heftmittel sind nicht
 verkupfert, sondern verzinkt, und alle Kunststoffprodukte sind aus 
recyclingfähigem Material hergestellt. Sämtliche Teile sind separat 
demontierbar und somit einfach und sortenrein zu entsorgen. Alle 
Verpackungen werden ohne umweltschädigende Farben und Lacke hergestellt 
und tragen den „Grünen Punkt“. Außerdem ist die hohe Langlebigkeit aller
 Novus Produkte auf Dauer nicht nur preiswerter für den Käufer, sondern 
auch der wirksamste, vorausschauende Umweltschutz.
Bei Novus zählt Verlässlichkeit. Die Heftgeräte und Locher sind so 
konzipiert, dass sie auch bei Dauerbelastung im Büroalltag lange und 
einwandfrei funktionieren. Gestaffelt nach 2, 5, 10 und 25 Jahren - je 
nach Gerätetyp - garantieren sie die Fehlerfreiheit von Konstruktionen 
und Material aller Produkte.