Designer
Designer nannten sich mal Gestalter und später Formgestalter.
Da wirkliche schöne Dinge nicht zufällig entstehen und oft Hersteller und Designer Außerordentliches leisten, erzählt Formost von den Menschen hinter den Produkten. Der Designer, der ein kurzfristiges Modeupdate zur besseren Verkäuflichkeit als seine Kernkompetenz empfindet, kommt bei Formost dafür nicht vor.

1984 Abitur in Leipzig
1984-1985 Studium der Kunstpädagogik in Dresden
1985-1986 Studium an der Abendakademie der Kunsthochschule Dresden
1986-1987 Praktikum im Malsaal der Leipziger Theaterwerkstätten
1987-1999 Studium der Arbeitsumwelt- und der Produktgestaltung an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Halle – Diplom
1989 Geburt der Tochter Charlotte
1996-2006 Wohnen und Arbeiten auf dem Land in Meltewitz, Betreuung von Jugendlichen mit schwierigem sozialen Hintergrund innerhalb der Familie
seit 1997 selbständig
1998 Übernahme der „Manufaktur Wiener – Didaktische Musikinstrumente und Musikspielzeuge“
2007 Umsiedlung nach Leipzig, zusätzliche Tätigkeit als Schmuckgestalterin
- Deutsches Design
- Art Déco
- Bauhaus
- Ostdeutsches Design
- Jugendstil
- Kunsthandwerk
- Zeitgenossen
- alle