·Alle·

"Vom DDR-Kultschuh zum New-York-Hype: Zeha Schuhe erobern die Welt" (Tagesspiegel 8.10.25)

News & Stories — 22. Oktober 2025
Was einst in den 1920er Jahren als Fußballschuh des Fabrikanten Carl Häßner begann und zur Sportschuhmarke der DDR avancierte, ist heute ein globales Stil-Statement: Zeha Berlin begeistert nicht nur Modefans, sondern auch internationale Prominenz. David Letterman, die amerikanische Talkshow-Legende, wurde kürzlich in einem Artikel des Tagesspiegel als Träger der Berliner Sneaker-Marke erwähnt – ein Zeichen für die internationale Strahlkraft von Zeha.

Die Schuhe mit den charakteristischen Doppelstreifen stehen für hochwertige Verarbeitung, bequemen Tragekomfort und zeitloses Design. Produziert wird heute in Portugal, mit zertifizierten Ledern aus der EU – nachhaltig und langlebig. Die Marke, die einst die DDR-Olympiamannschaft ausstattete, erlebt seit ihrer Wiederbelebung 2002 durch Alexander Barré einen echten Höhenflug.


Neben Letterman wissen übrigens auch Wim Wenders, Helge Schneider oder Jürgen Klopp die Qualität zu schätzen. Die Schuhe sind nicht nur ein modisches Statement, sondern auch ein Stück Geschichte – und offenbar auch ein Favorit unter denjenigen, die wissen, worauf es ankommt.

·Alle·