Kaweco Nostalgie Füllhalter
94,50 € |
(inkl. 19% MwSt.) |
Die Wurzeln von Kaweco reichen zurück bis ins Jahr 1883, als die Heidelberger Federhalterfabrik gegründet wurde. Schon damals produzierte man Federhalter aus Holz und importierte edle Goldfedern aus New York. Mit dem Einstieg von Heinrich Koch und Rudolph Weber entstand der Name „Kaweco“ – eine Kombination aus ihren Nachnamen – und damit eine Marke, die sich schnell einen festen Platz unter den deutschen Schreibgeräteherstellern sicherte.
1911 wurde der erste Kaweco Sport vorgestellt – ein kompakter Taschenfüllhalter für Damen, Offiziere und Sportler. Dieser Entwurf gilt
bis heute als ikonisches Designstück und prägt die Marke maßgeblich. In den folgenden Jahrzehnten baute Kaweco sein Sortiment weiter aus, entwickelte neue Mechaniken wie den Sicherheitsfüllhalter und beschäftigte in der Hochphase über 600 Mitarbeiter.
Nach einigen Umbrüchen in der Unternehmensgeschichte – darunter die Übernahme durch eine kleinere Federhalterfabrik in den 1930er Jahren und die beinahe vollständige Stilllegung während des Zweiten Weltkriegs – wurde Kaweco 1994 von der h&m gutberlet gmbh wiederbelebt. Mit einem Blick zurück auf das Design der 1930er-Jahre entstand eine neue Kaweco Sport Serie, die sich schnell zum Kultobjekt entwickelte. Heute ist Kaweco
in über 40 Ländern vertreten – und weiterhin ein Symbol für Qualität, Langlebigkeit und stilvolle Schreibkultur.