Glaskunst aus der ältesten noch existierenden Hütte Lauschas
21. September 2020
Die Geschichte des Lauschaer Glases ist untrennbar mit dem "Thüringer Waldglas" verbunden. Als Waldglas bezeichnet man das durch die Eisenoxide grünlich gefärbte Pottascheglas, das vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit nördlich der Alpen in Waldglashütten hergestellt wurde. Und so verkörpert Original Thüringer Waldglas heute, wie vor mehr als 160 Jahren das hohe handwerkliche Geschick und die jahrzehntelange Erfahrung der Glasmacher, die Unikate direkt vor dem Hüttenofen fertigen.