Kissenhülle BLÄTTERWALD Wiener Werkstätte

68,00 €
(inkl. 19% MwSt.)
tagSofort lieferbar
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 65,96 €
Sie sparen 2,04 €
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 55,43 €
Sie sparen 1,71 €
  • Farbe: Bitte wählen
    ändern
  •  
    alle schließen
    alle ändern
  • Sofort lieferbare Varianten anzeigen
Achtung! Diese Ware ist eine Sonderanfertigung und vom Umtausch ausgeschlossen!
* Achtung! Diese Ware ist derzeit vergriffen!
Diese Konfiguration ist ist nicht in unserem Onlineshop erhältlich. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.
Menge:
in den Warenkorb
68,00 €
(inkl. 19% MwSt.)
tagSofort lieferbar
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 65,96 €
Sie sparen 2,04 €
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 55,43 €
Sie sparen 1,71 €
Anfrage stellenzur Wunschliste hinzufügen -
oder bei FORMOST anfragen

Auch nach 100 Jahren bleiben die Stoffe der Wiener Werkstätten spannend. Das Jugendstilmotiv BLÄTTERWALD wurde von Josef Hoffmann entworfen.

Details zu dieser Ware

Der Traditionshersteller Backhausen steht nicht nur für höchste Qualität bei Heimtextilien weltweit sondern kann auch aus einem wahren Schatz historischer Designs schöpfen. Backhausen, mit Sitz im österreichischen Waldviertel sieht auf eine über 165 jährige Tradition in textiler Webkunst zurück. Seit 2014 befindet sich das Unternehmen in Besitz von Dr. Louise Kiesling, die mit der Übernahme österreichisches Kulturgut und Arbeitsplätze in der Region sicherte.

ArtikelnummerBlaetterwald M7870C
Abmessungen40 x 40 cm
FunktionalitätKissenhülle
Inhaltohne Futter, Raport 4,5 cm
Material49% Baumwolle, 34% Viskose, 17% Polyester
FormBlätterwald
Gewicht0,175 kg
Farbenschwarz, blau, rot
Entstehungsjahr1909
HerstellungsortWien, Österreich
Als einer der Hauptproduzenten der Wiener Werkstätten ist Backhausen Schnittstelle vieler Pioniere der Moderne. Seit Anbeginn bis heute pflegt das Unternehmen eine enge Zusammenarbeit mit Künstlern und auch jungen Designern. 
Der Gründer der Wiener Secession und der Wiener Werkstätten war ein Pionier des Jugendstils und der Moderne
Wir sind davon überzeugt, dass Gutes schön und nützlich ist. Diese Art von Schönheit entsteht nicht zufällig! Wir finden nicht nur die wirklich „guten Waren“ und prüfen sie, sondern erzählen von den Menschen hinter den Produkten. Wir schaffen Transparenz für Ihre Entscheidung. Sie erfahren so eine Geschichte und erhalten ein Produkt, das oft für Generationen brauchbar ist. Wir beziehen uns dabei auf die Gedanken zu "guten Waren", die Wilhelm Wagenfeld schon um 1957 visionär definiert hat. Das Wort "Gut" steht wieder für ein wirklich gutes Produkt, auch als Beitrag zur Reparatur unserer Sprache.
    Bitte warten