Reineke Fuchs - Reynard the Fox

32,00 €
(inkl. 7% MwSt.)
tagSofort lieferbar
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 31,04 €
Sie sparen 0,96 €
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 29,01 €
Sie sparen 0,90 €
Achtung! Diese Ware ist eine Sonderanfertigung und vom Umtausch ausgeschlossen!
* Achtung! Diese Ware ist derzeit vergriffen!
Diese Ware kann nicht in unserem Onlineshop erworben werden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.
Menge:
in den Warenkorb
32,00 €
(inkl. 7% MwSt.)
tagSofort lieferbar
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 31,04 €
Sie sparen 0,96 €
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 29,01 €
Sie sparen 0,90 €
Anfrage stellenzur Wunschliste hinzufügen -
oder bei FORMOST anfragen
Reineke Fuchs - Reynard the Fox 31 Originalzeichnungen u. neu kolorierte Radierungen m. Auszügen aus d. deutschen Übersetzung des Epos im populären Stil v. Soltau | 31 original drawings and newly colored etchings with excerpts from the English translation of the burlesque poem by Soltau

Details zu dieser Ware

Der Hannoveraner Hofmaler Johann Heinrich Ramberg (1763-1840) schuf zum Epos Reineke Fuchs eine Folge einfallsreicher Karikaturen und Satiren, die zu seinen besten Arbeiten zählen. Erstmals liegen diese Zeichnungen in einem größeren Format vor und können so ihren ganzen Detailreichtum und ihre erstaunliche Umsetzung in Radierungen präsentieren. Rambergs Zeichnungen zum Reineke Fuchs sollten die Abenteuer des schlauen Fuchses eigenständig erzählen, wie eine Bildgeschichte. Dabei hielt sich der Künstler eng an das Epos und erlaubte sich gleichzeitig ausschmückende Freiheiten. Auch um diese Schöpfungen zu verdeutlichen, werden die Zeichnungen in dieser Ausgabe ergänzt durch die entsprechenden Passagen aus den volkstümlichen Bearbeitungen von Rambergs Zeitgenossen Dietrich Wilhelm Soltau auf Deutsch und Englisch. Rambergs eigenhändige Radierungen des Zyklus wurden nach dem Druck von 1873 für diese Ausgabe neu koloriert. Kolorierung von Emanuella Israel. Hg. von Waltraud Maierhofer in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesmuseum Hannover 174 Seiten
ArtikelnummerISBN 978-3-89739-854-2
Abmessungen29,7×21 cm
Inhalt96 Abbildungen in Farbe
Gewicht970 g
Entstehungsjahr1. Auflage 2016
Wir sind davon überzeugt, dass Gutes schön und nützlich ist. Diese Art von Schönheit entsteht nicht zufällig! Wir finden nicht nur die wirklich „guten Waren“ und prüfen sie, sondern erzählen von den Menschen hinter den Produkten. Wir schaffen Transparenz für Ihre Entscheidung. Sie erfahren so eine Geschichte und erhalten ein Produkt, das oft für Generationen brauchbar ist. Wir beziehen uns dabei auf die Gedanken zu "guten Waren", die Wilhelm Wagenfeld schon um 1957 visionär definiert hat. Das Wort "Gut" steht wieder für ein wirklich gutes Produkt, auch als Beitrag zur Reparatur unserer Sprache.