drei Kissen mit Mustern der Wiener Werkstätte auf einer Couch drapiert.
Kissen mit Mustern der WIENER WERKSTÄTTE
drei Kissen mit Mustern der Wiener Werkstätte auf einer Couch drapiert.

Kissenhülle KOKAIN Wiener Werkstätte

79,00 €
(inkl. 19% MwSt.)
tagsofort lieferbar
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 76,63 €
Sie sparen 2,37 €
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 64,39 €
Sie sparen 1,99 €
Achtung! Diese Ware ist eine Sonderanfertigung und vom Umtausch ausgeschlossen!
* Achtung! Diese Ware ist derzeit vergriffen!
Diese Ware kann nicht in unserem Onlineshop erworben werden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.
Menge:
in den Warenkorb
79,00 €
(inkl. 19% MwSt.)
tagsofort lieferbar
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 76,63 €
Sie sparen 2,37 €
zzgl. Versand (ab 100 Euro Gesamtwert in Deutschland versandkostenfrei)
3 % Skonto bei Vorkasse (per Banküberweisung) : 64,39 €
Sie sparen 1,99 €
Anfrage stellenzur Wunschliste hinzufügen -
oder bei FORMOST anfragen
Das Design KOKAIN, das die Küssenhülle ziert,entwarf Erika von Trauschenfels 1931. Die Künstlerin war zwischen 1928 und 1934 für Backhausen aktiv. Die Bezugsstoffe und Vorhangstoffe werden noch heute in dem Traditionsunternehmen gefertigt, das schon die Wiener Werkstätten belieferte. Es sind viele verschiedene Designs und Farben verfügbar.

Details zu dieser Ware

Der Traditionshersteller Backhausen steht nicht nur für höchste Qualität bei Heimtextilien weltweit sondern kann auch aus einem wahren Schatz historischer Designs schöpfen. Backhausen, mit Sitz im österreichischen Waldviertel sieht auf eine über 165 jährige Tradition in textiler Webkunst zurück. Seit 2014 befindet sich das Unternehmen in Besitz von Dr. Louise Kiesling, die mit der Übernahme österreichisches Kulturgut und Arbeitsplätze in der Region sicherte.


Alle neuen Kollektionen der Textilmanufaktur Backhausen beweisen stärker denn je Interieur-Zeitgeist und lassen Backhausen-Stoffe wieder zum Must-have für Individualisten und deren hochwertige Interieur Ausstattung avancieren. Im Archiv von Backhausen befinden sich 4.000 originale Textilentwürfe und beinahe doppelt so viele Muster, die immer wieder Inspiration für neue Kreationen sind. Seit Anbeginn bis heute pflegt das Unternehmen eine enge Zusammenarbeit mit Künstlern und auch jungen Designern. Viele der Entwürfe haben Meilensteine gesetzt und Designer aus allen Teilen der Welt inspiriert. Die Weberei Backhausen steht seit 1849 für kreative Ideen zu Stoffkunst auf höchstem Niveau, dies wird schnell deutlich: Hotels, Schlösser, Theater- und Konzerthäuser im In- und Ausland gehören heute zu ihrem Kundenstamm.

ArtikelnummerKokain MC866A0001
Abmessungen40 x 40 cm
FunktionalitätKissenhülle
Inhaltohne Füllung, Rapport 35,5 cm
Material100 % Schurwolle
FormEntwürfe von Erika von Trauschenfels
Gewicht331 g/m²
FarbenAnthrazit
Entstehungsjahr1931
HerstellungsortWien, Österreich
HinweiseEinsprung unter 3 %, trocken bügeln
Als einer der Hauptproduzenten der Wiener Werkstätten ist Backhausen Schnittstelle vieler Pioniere der Moderne. Seit Anbeginn bis heute pflegt das Unternehmen eine enge Zusammenarbeit mit Künstlern und auch jungen Designern. 
Wir sind davon überzeugt, dass Gutes schön und nützlich ist. Diese Art von Schönheit entsteht nicht zufällig! Wir finden nicht nur die wirklich „guten Waren“ und prüfen sie, sondern erzählen von den Menschen hinter den Produkten. Wir schaffen Transparenz für Ihre Entscheidung. Sie erfahren so eine Geschichte und erhalten ein Produkt, das oft für Generationen brauchbar ist. Wir beziehen uns dabei auf die Gedanken zu "guten Waren", die Wilhelm Wagenfeld schon um 1957 visionär definiert hat. Das Wort "Gut" steht wieder für ein wirklich gutes Produkt, auch als Beitrag zur Reparatur unserer Sprache.
    Bitte warten