Die STEREOTYPEN sowie ihre Brüder und Schwestern, die ARMLEUCHTER,
sind gedrechselte Figuren, die nach dem Baukastenprinzip aus je vier
einfachen geometrischen Grundformen wie Kugel, Halbkugel, Zylinder,
Kegel und Kegelstumpf per Steckverbindung zusammengesetzt sind (Hut,
Kopf, Oberteil, Unterteil).
So
ergeben sich theoretisch allein aus den 15 Grundbausteinen 847
verschiedene Figuren, ohne dabei Farbvarianten zu berücksichtigen.
Lediglich durch den Austausch des Oberteils kann aus einem STEREOTYPEN
ein ARMLEUCHTER werden. Analog der traditionellen Lichterfiguren, trägt
dieser ARMLEUCHTER
zwei Kerzen in den „Händen“. Ganz aktuell können diese aber auch durch
passende LED-Kerzen ersetzt werden, was den modernen Charakter der
Figuren noch unterstreichen kann. Die Umrüstung erfolgt ganz einfach,
denn die Kerzenhalter und Tüllen sind nicht verklebt, sondern mittels
Magneten befestigt. Die Interpretation des berühmten erzgebirgischen
Paares Bergmann und Engel kann sowohl einzeln jeweils zwei Lichter
tragen, als auch sich die Arbeit des Leuchtens mittels eines gemeinsamen
„Armes“ partnerschaftlich teilen.