Gemüsemesser KLASSIKER, mittelgroß
17,00 € |
(inkl. 19% MwSt.) |
78,00 € |
(inkl. 19% MwSt.) |
78,00 € |
(inkl. 19% MwSt.) |
„Gute Messer sind von Hand gemacht“, weiß die Manufaktur Windmühlenmesser, die seit 1872 mit Sitz in Solingen für hochwertige Verarbeitung und solides Material steht.
Das K3 ist ein schmales Koch- und Filetiermesser. Fein ausgeschliffen vom Ansatz bis zur Spitze ist es vorzüglich zum Filieren von Fleisch und kleinen Fischen geeignet. Als ein gutes Küchenmesser schneidet es selbstverständlich auch Gemüse und selbst härteste Früchte wie Quitten ängstigen es nicht. Wichtig ist, dass man eine weiche Schneidunterlage benutzt, denn diese schont die Schärfe der Klinge
Ein Messer aus einer Manufaktur wie Windmühlenmesser wird im Gegensatz zu einer industriellen Produktion sehr viel dünner geschliffen mit einem sehr viel weiter oben angesetzten Schliffwinkel. So wird die Klinge sehr dünn und läuft spitz auf die Schneide zu. Hintergrund dazu ist eine besondere Schärfe und Schnitthaltigkeit, die diese traditionelle Schliffart mit sich bringt. Windmühlenmesser sind damit selbst in Solingen fast schon einzigartig: Während die Manufaktur an dieser traditionellen Schliffart festhält, sind in Solingen schon viele auf andere Arten umgestiegen. Traditionell sorgte jedoch genau diese Schliffart für den Erfolg der Solinger Messer in aller Welt.
Abmessungen | Klingenlänge 125 mm |
Funktionalität | Kleines Koch- und Filiermesser |
Material | aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl mit 0,7% Kohlenstoff gehärtet auf 60 HRC (Rockwell-Härtegrade) |
Gewicht | 120 g |
Herstellungsort | Solingen, Deutschland |
Auszeichnungen | Designpreis Deutschland 2011 |
Hinweise | rostfrei, blaugepließtet |