TECNOLUMEN, einer der bedeutendsten Hersteller von Bauhausentwürfen, ist im Sortiment von Formost natürlich von besonderer Bedeutung.
Mit Marianne Brandt und Wilhelm Wagenfeld finden sich hier, nicht zuletzt, die Stilikonen deutscher Formgestaltung in der Tradition des Bauhauses wieder.
Bauhaus Design und neue Leuchten - TECNOLUMEN wurde 1980 von von Walter Schnepel in Bremen gegründet. Mit der Produktion der Wagenfeld-Tischlampe von 1923/24 wurde schnell deutlich, dass es einen Großteil der unterbrochenen Designentwicklung der Jahre 1930–1950 nachzuholen galt. Deshalb besann sich TECNOLUMEN auf die Anfänge der Produktgestaltung in Deutschland: dem Bauhaus.
Kaum eine der damals entworfenen Leuchten verkörpert den Gestaltungswillen so sehr, wie die Wagenfeld-Tischlampen – wohl auch, weil sie in ihrer Form auf das Wesentliche reduziert sind. Schon bald erweitert TECNOLUMEN das Angebot um weitere Klassiker von Bauhausdesignern wie von Marianne Brandt, Walter Gropius oder Hans Przyrembel.
Entwürfe von Mart Stam, Egon Eiermann und Dieter Rams decken das Spektrum der Leuchten bis hin zum Art Deco und De Stijl ab und prägen die Marke TECNOLUMEN.
Nach über 30 Jahren liegt das Hauptaugenmerk zwar noch immer auf Re-Editionen der Bauhaus-Epoche. Dennoch werden aber auch Entwürfe zeitgenössischer Designer vertrieben.
Übrigens: Alle Bauhaus Produkte sind nummeriert und mit dem TECNOLUMEN-Bauhaus-Zeichen versehen und längst auch wertbeständige Sammlerobjekte.